Top Eco-Friendly Building Materials for Sustainable Home Design

Holz: Der Klassiker unter den nachhaltigen Baustoffen

Massivholz: Robust und umweltfreundlich

Massivholz ist besonders langlebig und kann als tragendes Element in Wänden, Decken oder Böden eingesetzt werden. Da es unbehandelt oder nur mit natürlichen Mitteln verarbeitet wird, ist es frei von Schadstoffen und bietet eine gute Wärmedämmung. Zudem bindet Massivholz während seiner Wachstumsphase große Mengen CO2, was während der Nutzungsdauer im Gebäude verbleibt. Ein Haus aus Massivholz lässt sich am Ende seines Lebenszyklus gut recyceln oder energetisch verwerten.

Brettsperrholz: Innovativ und vielseitig

Brettsperrholz, oft als CLT (Cross Laminated Timber) bezeichnet, ist ein moderner Holzwerkstoff, der aus mehreren Schichten verleimter Brettlagen besteht. Dieses Material verbindet Stabilität mit leichten Bearbeitungsmöglichkeiten und ermöglicht große Spannweiten ohne zusätzliche Stützen. Dadurch wird weniger Beton oder Stahl benötigt, was die Umweltbelastung verringert. Brettsperrholz eignet sich besonders gut für energieeffiziente Fertighäuser und wohngesundes Bauen.

Altholz: Nachhaltigkeit durch Wiederverwendung

Altholz eröffnet die Möglichkeit, bereits verwendetes Holz neu zu nutzen und somit Ressourcen zu sparen. Neben ökologischen Vorteilen überzeugt Altholz durch einen unverwechselbaren Charme und eine oft rustikale Optik. Die Aufbereitung erfordert zwar sorgfältige Reinigung und Bearbeitung, doch die Wiederverwendung reduziert den Bedarf an frischen Hölzern deutlich. Altholz wird für Böden, Wandverkleidungen oder Möbel verwendet und trägt aktiv zur Kreislaufwirtschaft im Bauwesen bei.

Naturbaustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen

Hanf wird im Bau als Dämmstoff und in Kombination mit Kalk oder Lehm eingesetzt. Besonders vorteilhaft sind seine schnellen Wachstumszyklen und die Fähigkeit, Schadstoffe aus der Luft aufzunehmen. Hanffasern dämmen nicht nur gut gegen Kälte und Wärme, sie regulieren auch die Feuchtigkeit im Raumklima. Die Verarbeitung von Hanf erfordert weder chemische Zusätze noch energieintensive Verfahren, was ihn zu einer ökologischen Top-Wahl macht.
Previous slide
Next slide